
Lyon Pont de l'universite at night
Fotos jenseits des Smartphones: Das besondere Bild
Heute hat fast jeder ein Smartphone dabei und benutzt es zum fotografieren. Grundsätzlich gilt: Der beste Fotoapparat ist der, den man dabei hat. Aber, tausende schlechter Fotos fluten die Medien.
Ziel meines Workshops ist es, dir die Fototechniken zu vermitteln, die dein Bild von der Masse abheben. Dafür kannst du auch dein Smartphone verwenden, ich werde aber darauf eingehen, weshalb eine moderne Systemkamera oft das bessere Ergebnis liefert. Im übrigen, ich verwende manchmal auch mein Smartphone um Aufnahmen zu machen. Das Bild on top ist mit einem Smartphone gemacht worden.
Nun zum Inhalt des Workshops:
Beispielfotos





Workshop Inhalt
Trainiere dein fotografisches Auge:
Erkenne besondere Situationen, bzw. Motive.
Nehme die Umgebung war, was ist das Besondere
Gestalte das Bild vor dem Foto
Der Fotoapparat ist ein Werkzeug, stelle es richtig ein:
Ein wenig Physik der Fotografie,
Aufteilung der Bildvorschau,
Einstellung der Warnungen,
Vornahme der Vorabeinstellungen, abhängig von der Umgebung
Die wesentlichen Fotoparameter und wie du agieren solltest:
Das Licht,
Die Entfernung,
Die Farbe.
Das beste Training ist die Praxis:
Wir gehen in das Klostergelände und werden dort verschiedene Motive suchen. Die besten Einstellungen probieren und fotografieren, fotografieren, ....
Wir besprechen einzelne Fotos und überlegen uns Optimierungen.
Welche Werkzeuge gibt es ?
Daten des Workshops: Der Workshop findet am 7.6.25 und am 14.6.25 zwischen 10:00 - 16:00 Uhr statt. Der Raum für den Workshop befindet sich auf dem Klostergelände Knechtsteden, Gebäude 13, im ersten Stock (ggf. bitte klingeln). Dann links bis zum Ende des Flures und dort rechts (Fotoabteilung).
Bringe bitte deine Fotogeräte mit, bitte keine Analogkameras. Falls gewünscht kann ich 1-2 Kameras ausleihen.
Über den folgenden Link kannst du dich anmelden:
Mit diesem Link kannst du das Anmeldeformular direkt abrufen: